Unser Haus bietet Platz für vier bis sechs Personen (Achtung, zwei Betten sind wirklich eher Kinderbetten!), auch ein siebter (kleinerer) Gast kommt noch (auf einer Schlaf-Couch im Schlupf) unter.

 

Im Erdgeschoss findet ihr folgende Räume: 

 

Eine alte Bauernstube - Mittelpunkt des Hauses. Um den alten Bauerntisch herum saßen schon wir fünf Enkelkinder und die Großeltern ebenso wie die Jass-Gruppe bei der Jause. Auch ein Herrgottswinkel darf in einem so alten Haus nicht fehlen.

 

An die Bauernstube schließt sich ein privates Einzelzimmer an; das bleibt "Familienbesitz" und wird nicht vermietet.

 

Das neu gemachte "Terrassenzimmer" - eine Art zweites Wohnzimmer mit Bibliothek und Musik - öffnet sich zum Garten hin. Dort hat es eine Terrasse, im Keller finden sich die Gartenmöbel dazu. Genießt die sonnigen Tage und den Blick!

 

Eine Küche mit wirklich allem, was man zum Backen und Kochen braucht, außerdem ein Bad mit Badewanne und eine (kleine) Toilette.  

 

Der Holzofen heizt das ganze Haus - in den einzelnen Räumen hat es Heizungsklappen, durch die die warme Luft in die Räume strömen kann. 

 

Im Obergeschoss befinden sich die Schlafräume und eine kleine Extra-Dusche.

Ein großes Elternschlafzimmer mit Doppelbett und ganz neuen Matratzen, einem großem Schrank und Kommode. Der Schreiner "Meister Lorenz" hat die Möbel nach Plänen angefertigt, die mein Großvater selbst gezeichnet hat. 

 

Ein Kinderschlafzimmer bietet ein Ausziehbett und ebenfalls genügend Platz für Kleidung, Schuhe und Spielzeug. Am langen Schreibtisch kann man gut malen oder basteln.  

 

Der "Schlupf" ist ein weiteres großzügiges Schlafzimmer unter der Dachschräge mit dreieckigem Heidi-Fenster. Hier übernachtet ihr geborgen in einem extra langen Doppelbett (2mx2,10) zum "Einischlupfn". Im Einbauschrank könnt ihr alles gut unterbringen und an einem schönen Tisch auch mal arbeiten, lesen oder schreiben. 

Erdgeschoss

Obergeschoss